• Startseite
  • Kredite
    • Online Kredit
    • Sofortkredit
    • Kredit ohne Schufa
      • Onlinekredit ohne Schufa
      • Ratenkredit ohne Schufa
      • Schufafreier Sofortkredit
      • Privatkredit ohne Schufa
      • Schufafreie Kredite
    • Privatkredit
    • Ratenkredit
    • Studentenkredit
    • Autokredit
      • Autokredit ohne Schufa
      • Ballonkredit / Ballonfinanzierung
      • KFZ Kredit
    • Immobilienkredit
    • Kredit für Zielgruppen
      • Kredit für Selbständige
      • Kredit für Hausfrauen
      • Kredit für Senioren
      • Kredit für Arbeitslose
      • Kredit für Soldaten
      • Kredit für Beamte
      • Kredit für Freiberufler
      • Kredit für Rentner
      • Kredit für Ruheständler
  • Karten & Konten
    • Kreditkarte
    • Girokonto
    • Tagesgeldkonto
    • Festgeldkonto
    • Termingeld
    • Sparbuch
    • Sparbrief
    • Depot
  • Geldanlage
    • Tagesgeld
    • Festgeld
    • Investmentfonds
  • Finanzierungen
    • Baufinanzierung
    • Immobilienfinanzierung
    • Autofinanzierung
    • Anschlussfinanzierung
    • Umschuldung
    • Bausparen
  • Darlehen

Endfälliges Darlehen

Unter einem endfälligen Darlehen versteht man das genau Gegenteil eines herkömmlichen Annuitätendarlehens. Ob diese Finanzierungsart wirklich vorteilhaft ist, hängt in erster Linie von der gewählten Anlageform ab.

Endfällige Darlehen (auch Festdarlehen genannt) bilden eine nicht ganz so übliche Art der Baufinanzierung. Sie haben aber ihre Vorteile.

Wie der Name schon verrät, erfolgt die Tilgung der Darlehensschuld beim endfälligen Darlehen am Ende der Laufzeit des Darlehens. Während Laufzeit werden nur Zinsen zurückgezahlt. Die Zinsen können je nach Vertragsgestaltung variabel oder fest sein.

Bausparer, die über einen besparten Bausparvertrag verfügen, der aber noch nicht zuteilungsreif ist, haben die Möglichkeit ein endfälliges Darlehen als Zwischenfinanzierung zu nutzen, so ist es möglich, die Zeit bis zur Zuteilung des Bausparvertrages zu überbrücken. Ähnlich passiert es, falls der Käufer einer Immobilie in voraussehbarer Zeit auf die Zahlung einer Kapitallebensversicherung wartet. Er sollte die Versicherung nicht früher als erwartet kündigen, sondern hat die Möglichkeit ein endfälliges Darlehen aufzunehmen und dieses dann mit der Auszahlungssumme aus der Lebensversicherung zu tilgen.

Darlehens Arten

    • » Darlehen Übersicht
    • Beamtendarlehen
    • Tilgungsdarlehen
    • Annuitätsdarlehen
    • Hypothekendarlehen
    • Bauspardarlehen
    • Laufzeitzinsdarlehen
    • Partiarisches Darlehen
    • Massedarlehen
    • Abrufdarlehen
    • Festdarlehen
    • Konstantdarlehen
    • Volltilgerdarlehen
    • KfW-Darlehen
    • Cap-Darlehen
    • Forward-Darlehen
    • Bankvorausdarlehen
    • Länderförderdarlehen
    • Abzahlungsdarlehen
  • Wenn Immobilien nicht zum Zweck der Eigennutzung sondern zur Verpachtung oder Vermietung gekauft werden, ist es möglich, ebenso zur Finanzierung das endfällige Darlehen zu nutzen, denn die Zinsen können steuerlich geltend gemacht werden, das bedeutet, dass sie sich mit den Mieteinnahmen verrechnen lassen.

    Immobilienkäufer, die gleichzeitig erfolgreich mit Wertpapieren Handel treiben, nehmen auch gern das endfällige Darlehen in Anspruch, denn sie gehen davon aus, dass die mit den eingesparten Tilgungen erreichten Gewinne höher sind, als die Zinsen, die für das endfällige Darlehen gezahlt werden sollten. In diesem Fall sollte man jedoch mit Risiken rechnen, da diese Rechnung nicht aufgeht, dann könnte es passieren, dass am Ende der Laufzeit ein Teil des Kapitals fehlt, mit dem die Tilgung des Darlehens erfolgen sollte.

    Das endfällige Darlehen in Kombination mit einem anderen Tilgungsträger ist nur dann sinnvoll, falls die Kosten des endfälligen Darlehehens niedriger sind, als die Rendite die sich mit dem anderen Tilgungsträger Profit erzielen lässt.

    Für Immobilienkäufer, die ihr Haus zur Eigennutzung finanzieren, ist diese Finanzierungsart, die mit noch mehr Risiken verbunden ist als eine herkömmliche Immobilienfinanzierung mit Bauspardarlehen oder Hypothekardarlehen, eher nicht geeignet.

    Der Vorteil des endfälligen Darlehens

    Das endfällige Darlehen lohnt sich vor allem in Verbindung mit einer interessanten Geldanlage, deren Verzinsung der Darlehensnehmer mit den Darlehenszinsen gegen kalkulieren kann. Falls der Kunde die Immobilie vermieten möchte, hat er die Möglichkeit die gezahlten Zinsen bei dieser Finanzierungsart bestmöglich steuerlich geltend zu machen.

    Der Nachteil des endfälligen Darlehens

    Wenn die Kapitalanlage nicht den erwarteten Profit erzielt, ist es möglich, keine Zinsen steuerlich zu verrechnen und nach der Laufzeit wird die Summe zur Rückzahlung nicht erwirtschaftet.

      Kreditübersicht

      • Online Kredit
      • Sofortkredit
      • Kredit ohne Schufa
      • Privatkredit
      • Ratenkredit
      • Autokredit
      • Immobilienkredit
      • weitere Kreditarten
    • Kreditlexikon

      zum Kreditlexikon

      Kredit Service

      • Kreditvergleich
      • Kreditrechner
      • Kreditantrag
      • Kreditanbieter
      • Tilgungsvergleich
    Startseite | Impressum | Copyright © 2009 | Sitemap